Kanun-Saiteninstrument

Filtern

    Kanun oder Qanun ist ein Saiteninstrument aus dem Nahen Osten. Wählen Sie hier Ihren Kanun oder Koffer aus.

    Kanun (Qanun) ist die Königin der türkischen Kunstmusik. Es ist ein einzigartiges Instrument mit einem hellen Timbre und einem breiten Spektrum an Klangfarben und Tonhöhen. Kanun ist auch in der arabischen Welt zu finden und wurde in The Stories of One Thousand and One Nights erwähnt. Sie ist eine gezupfte Kastenzither und weist ein Trapez aus. Die Saiten werden durch ein ringförmiges Plektrum an den Zeigefingern gezupft. Die Kanuns in unserem Katalog sind aus Wenge- oder Platanenholz gefertigt. Die Wirbel sind aus Ebenholz, die Stifte aus Alpaka und die Saiten aus PVF. Kanun-Intervalle können mit den Hebeln eingestellt werden, die die Spannung der Saiten steuern. Die Kanuns in unserem Geschäft sind alle handgefertigt und werden von einem Hersteller hergestellt, der nur hochwertige, professionelle Kanuns herstellt. Sie können unser Geschäft in Istanbul besuchen oder die Vielfalt der Kanuns in unserem Katalog auf unserer Website einsehen. Wir glauben, dass Sie hier das richtige Kanun zum besten Preis finden.

    Geschichte von Qanun

    Qanun ; Es ist ein Instrument aus der Familie der Streichinstrumente. Es wird vermutet, dass sein etymologischer Ursprung vom griechischen Wort „canon“ stammt, was „Regel“ bedeutet. Bis heute wurden viele unterschiedliche Ansichten über die Herkunft des Instruments des Qanun vertreten. Einige von diesen:

    Es wird angenommen, dass dieses Musikinstrument von Ibn Hallegan erfunden wurde, mit Ausnahme einiger historischer Dokumente.

    Er spielte das Qanun-Instrument, das lange in Vergessenheit geriet, weil er die Klänge der türkischen Musik nicht ohne weiteres wiedergeben konnte. Omer Efendi, ein Musiker aus Damaskus während der Regierungszeit von Sultan Mahmud (1818-1839), brachte das „Kanun“ nach Istanbul und seitdem hat dieses Instrument viele Amateurdarsteller gefunden, insbesondere türkische Frauen. Es wird angenommen, dass Omer Efendi der erste Darsteller war, der die Haken an den Qanun setzte.

    Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts wurden für den Qanun Drähte verwendet, die als Balken bezeichnet werden. Diese Balken werden verwendet, um Nylonsaiten haltbarer und klangstärker zu machen. Diese Drähte haben nichts mit den uns bekannten Fischen zu tun und es werden bestimmte Typen aus reinem Nylon oder 100% Fluorocarbon verwendet.